SPÖ-News vom 03.August 2017
SPÖ-Bundesparteirat – KandidatInnenliste und Wahlprogramm mit überwältigender Mehrheit beschlossen |
Der SPÖ-Bundesparteirat hat die Bundesliste der Kandidatinnen und Kandidaten für die Nationalratswahl 2017 mit einer überwältigenden Mehrheit von 93 Prozent beschlossen. Angeführt wird die Bundesliste von SPÖ-Vorsitzendem, Bundeskanzler Christian Kern. Die Landeslisten wurden mit 95 Prozent beschlossen. Das SPÖ-Wahlprogramm wurde sogar einstimmig beschlossen. Die Liste ist ein starkes frauenpolitisches Signal. Der Vorschlag ermöglicht eine Frauenquote von 44 Prozent. Auf der Liste treffen Erfahrung, Erneuerung und Exzellenz zusammen, denn das Team ist eine starke Mischung aus erfahrenen Politikprofis und neuen Gesichtern. Dieses Land braucht einen Plan – und wir haben einen |
Im Mittelpunkt stand eine programmatische Rede von Bundeskanzler Christian Kern, die mit minutenlangen Standing Ovations bedacht wurde. “Dieses Land braucht einen Plan und wir haben einen”, sagte Kern. SPÖ-Vorsitzender, Bundeskanzler Christian Kern hat in seiner Rede betont: “Ich kämpfe jeden Tag dafür, dass vom Aufschwung alle in diesem Land profitieren und nicht nur einige wenige.” Das Land brauche Veränderung, aber mit “Verantwortung”, “Fingerspitzengefühl und “Kompetenz”, sagte Kern. Die SPÖ habe einen Plan – einen solchen zu entwickeln, sei “aufwändiger, als mit Schlagworten und Schlagzeilen zu provozieren”. Mit dem roten Plan werde man Österreich in den nächsten zehn Jahren “zu einer modernen Vorzeigenation” machen, sagt Kern. |
SPÖ-Klubobmann Andreas Schieder stellte das Wahlprogramm der Partei vor. “Wenn Christian Kern heute gesagt hat, der Aufschwung ist da, dann hat er Recht und das ist eine gute Nachricht. Österreich ist zurück an der Spitze, unser Wirtschaftswachstum übertrifft den europäischen Durchschnitt. Doch uns SozialdemokratInnen reicht das nicht: Wenn Wachstum Profit bedeutet, und das tut er, dann muss dieser auch gerecht verteilt werden – und zwar unter jenen, die ihn erwirtschaftet haben: Das sind die ArbeitnehmerInnen”, machte Schieder deutlich. Häupl: Beim Plan A geht es um das Kollektiv Der Wiener SPÖ-Landesparteivorsitzende, Bürgermeister Michael Häupl betonte in Bezugnahme auf den Slogan “Holen Sie sich, was Ihnen zusteht”, dass damit die Frage der Verteilungsgerechtigkeit im Mittelpunkt steht. Denn die Wirtschaftskrise sei erst zu Ende, “wenn es den Leuten wieder gut geht”. In Richtung Kurz sagte Häupl: “Es gibt kein einziges Thema, mit dem er sich jemals beschäftigt hat.” Klar ist für Häupl: “Christian Kern muss Bundeskanzler bleiben!” SPÖ-Bundesgeschäftsführer Georg Niedermühlbichler sagte: “Wir alle brennen für mehr Gerechtigkeit. Und wir alle rennen für den Wahlsieg am 15. Oktober.” Dafür habe man “die besten KandidatInnen auf unserer Liste, die man nur haben kann”. Christian Kern sei der, so Niedermühlbichler, “der uns seit über einem Jahr Hoffnung gibt, der gezeigt hat, dass er dieses Land in die Zukunft führen kann. Der gezeigt hat, dass er einen Plan hat”. |
Eckpunkte des SPÖ-Wahlprogramms
· Ländlicher Raum
· Kunst & Kultur – Museumssonntag
· Freizeit
|